Gestern hab ich nun feststellen müssen, dass die Sensoren sich gegenseitig beeinflussen:
Wenn man 2 oder mehrere kapazitive Sensoren in einen Blumentopf steckt, scheinen sich die entstehenden Felder gegenseitig zu beeinflussen trotz der eigentlich abschirmenden, feuchte Erde.

Ab wann diese Effekt verschwindet, hab ich noch nicht evaluiert, ca. 5cm Abstand (bei mir, unten im Bild zu sehen) ist auf jeden Fall zu wenig. Das dürfte auf jeden Fall interessant werden, wenn man in einen Blumenkasten mehr als einen Sensor versenken will.
Sinnig ist es also, den Sensor nur zum Zeitpunkt der Messung zu aktivieren. Ich werde mir da noch mal Gedanken machen, auch schaltungs-/softwaretechnisch.
Weiterhin habe ich derzeit Probleme mit einem der ESP8266-12E, welcher in den deep-sleep-Modus gehen soll: Lief er Anfangs tagelang ohne Probleme, kommt er inzwischen nach ca. 10-30min nicht mehr aus dem Tiefschlafmodus. Meine Vermutung liegt in der unzureichenden Pufferung der Spannungsversorgung, aber das muss ich noch prüfen.
Es bleibt spannend 🙂
